Herzlich willkommen!

  • Frau Arnold und Bgm Pitterlein

    Bei strahlendem Sonnenschein begannen nicht nur die neuen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und V1 das neue Schuljahr 2023/2024, sondern auch Frau Christine Arnold startete als neue Rektorin der Mittelschule Schnaittach in ihre neue Aufgabe. Die neue Schulleiterin arbeitete bislang u.a. als Konrektorin an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach. Sie begann, wie sie in ihrer Begrüßungsrede erzählte, vor genau 25 Jahren ihre schulische Laufbahn als Referendarin an der hiesigen Mittelschule. Sie hieß mit freundlichen Worten im Beisein des Konrektors Herrn Wagner und der Klassenleitungen alle Neuankömmlinge herzlich willkommen und wünschte der gesamten Schulfamilie ein erfolgreiches und harmonisches Miteinander. Auch der Bürgermeister Herr Pitterlein ließ es sich nicht nehmen, der neuen Schulleiterin im Namen der Gemeinde persönlich zum Einstand alles Gute zu wünschen und überreichte ihr dabei einen farbenfrohen Blumenstrauß.  (Marion Potzler)

  • Erster Schultag 

    Ein herzliches Willkommen gab es an der Mittelschule in Schnaittach für alle neuen Schülerinnen und Schüler am ersten Schultag im neuen Schuljahr.

    Am 12. September versammelten sich die beiden neuen 5. Klassen, 5a und 5b, und die Klasse V1 (9M+), zum Teil von ihren Eltern begleitet, auf dem Pausenhof. Frau Arnold, die Schulleiterin, hieß alle „Neuen“ herzlich willkommen, anschließend wurden die 5.Klässler und die Schülerinnen und Schüler der Klasse V1 von ihrem neuen Klassenleitern in die Klasse begleitet.


  • Freiwilliges Soziales Jahr an der Mittelschule Schnaittach

    Die Mittelschule Schnaittach bietet ab September 2023 wieder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FJS) an. Es dauert bis zum 31. Juli 2024.

    Spaß an der Arbeit mit Kindern, in der Schulorganisation und am Planen und Gestalten sind Voraussetzungen, welche die Bewerber mitbringen sollten.

    Eingesetzt wird der oder die Freiwillige im schulischen Betrieb im Unterricht, in der Offenen Ganztagsschule und bei Veranstaltungen und Unternehmungen. Er oder sie kann Projekte mitgestalten, kreativ sein und eigene Ideen entwickeln und bekommt einen Einblick in die Verwaltung einer Mittelschule und die anfallenden Bürotätigkeiten.

    Weitere Infos zum FJS erhalten Interessierte in der Verwaltung der

    Mittelschule Schnaittach
    Schulstraße 57
    91220 Schnaittach

    unter

    Tel: 09153 8497

Kontakt

Mittelschule-Schnaittach
Simonshofer Str. 57
91220 Schnaittach

09153 8497
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Unsere Schule

Logo gute gesunde Schule

SCHULHAUS Logo 150px