Weg damit? Her damit

Jedes Jahr landen in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. 
Allein im Privathaushalt wirft jede Person zwei volle Einkaufswägen mit Lebensmitteln pro Jahr weg. 
Das entspricht einem Wert von rund 235 Euro. 
Dabei ist ein Großteil dieser Lebensmittelverluste vermeidbar- nämlich durch bessere Planung des Einkaufs, richtige Lagerung, bessere Kenntnisse zur Haltbarkeit und Verzehrfähigkeit sowie den Umgang mit Resten. 
Mit dem Projekt „Weg damit? Her damit“ wollen wir in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Nürnberger Land ein Projekt im ES Unterricht starten. 
Die 8. Klasse Ernährung und Soziale (ES) von Frau Dinkel, durfte am 23.10.2025 gemeinsam mit Frau Pickelmann („Weg damit? Her damit“) aus geretteten Lebensmitteln, einige herbstliche Gerichte zubereiten. 
Dabei erfuhren die Schüler und Schülerinnen einiges über Lebensmittelverschwendung und wie sie mit übrig gebliebenen Lebensmitteln umgehen können.
Bei leckerer Bananenmilch, herbstlichem Krautsalat und Obstsalat herrschte ein interessanter Austausch und ab sofort heißt es nicht mehr 
weg damit, sondern her damit.

Vanessa Dinkel, Fachlehrerin